Schlüsselindikator für die Gesundheit
HRV-Messung
Die Herzratenvariabilität (HRV) bezeichnet die Schwankungen in den Zeitabständen zwischen aufeinanderfolgenden Herzschlägen. Eine höhere HRV deutet auf eine gute Anpassungsfähigkeit und Resilienz gegenüber Stress hin, während eine niedrigere HRV oft mit erhöhtem Stress oder gesundheitlichen Problemen in Zusammenhang steht. Die HRV ist ein wichtiges Indiz für das allgemeine Wohlbefinden und die Fitness.
Diese Messung gibt Aufschluss über die Funktionsweise des autonomen Nervensystems und die allgemeine Stressreaktion des Körpers und ist wichtig, um individuell angepasste Gesundheitspläne zu entwickeln.
Vorteile
Stress- und Belastungsanalyse & Frühwarnsystem
Objektive Bewertung, wie gut der Körper auf Stress reagiert. Genauso werden Ungleichgewichten entdeckt, bevor Krankheiten entstehen.
Leistungsdiagnostik
Aussagekräftiges Tool für Sportler zur Steuerung von Training und Regeneration.
Individuelle Gesundheitspläne
Grundlage für maßgeschneiderte Präventions- und Therapieprogramme.
Für wen eignet sich die Messung?
Die Messung eignet sich für alle, die ihre Gesundheit aktiv gestalten wollen:
- Menschen mit chronischem Stress oder Schlafproblemen
- Sportler zur Steuerung von Training und Regeneration
- Personen mit Herz-Kreislauf-Beschwerden
- Alle, die präventiv ihre Resilienz und Fitness stärken möchten
Da es sich um eine nicht-invasive, schmerzfreie und schnelle Methode handelt, ist sie für nahezu jeden geeignet.

Jetzt starten und Blick auf die innere Balance und Resilienz werfen.
HRV-Messung - erkennen Sie, wie Ihr Körper mit Stress umgeht
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin im Longevity Center von Dr. Andrea Luidold in Leibnitz und setzen Sie den ersten Schritt zu mehr Balance, Resilienz und Wohlbefinden.